| Freitags |
|
| 07.30 Uhr |
Abfahrt (ab Köln) |
| 13.00 Uhr |
Besichtigung des Mako-Bunkers in Calais (Deutsche Marinekommandantur von 1940-1944, heute Musée de la Guerre) |
| 16.00 Uhr |
Sightseeing auf Cap Blanc Nez, dem höchstgelegenen
Aussichtspunkt an der Kreideküste vor Wissant |
| 17.00 Uhr |
Besichtigung der Batterie Todt auf Cap Gris Nez (heute Musée du Mur de l´Atlantique - Atlantikwallmuseum) und des KRUPP-Eisenbahngeschützes K 5 |
| |
|
| Samstags |
|
| 09.00 Uhr |
Besichtigung des Musée 39/45 in Ambleteuse |
| 10.00 Uhr |
Boulogne-sur-Mer |
| 12.30 Uhr |
Batterie Todt - Besichtigung des Freigeländes mit Führung |
| 15.00 Uhr |
V 3 - Basis Mimoyecques mit Führung durch die unterirdischen Stollenanlagen |
| 17.00 Uhr |
Rückfahrt nach Wissant mit Kurzbesichtigung der deutschen Kriegsflugplätze St. Inglevert und Audembert (u.a. Liegeplatz von Generalleutnant Adolf Galland während der Luftschlacht um England) |
| |
|
| Sonntags |
|
| 10.15 Uhr |
Abfahrt in Richtung St. Omer |
| 11.30 Uhr |
Besichtigung des V 2 - Montage- und Abschußbunkers
Eperlecques |
| 14.00 Uhr |
Besichtigung des V 2-Museums La Coupole (= Montage- und Abschußbunker V2/A4, heute Museum zur Geschichte der Weltraumfahrt) |
| 16.00 Uhr |
Weiterfahrt über die Schlachtfelder des Artois 1914-18, Blitzvisite der Soldatenfriedhöfe um Arras. Besichtigung des Weltkriegsmuseums La Targette bei Arras |
| 18.00 Uhr |
Rückfahrt nach Köln mit Ankunft gegen 23.30 Uhr |
|
|
| Die Abende untermalt akustisch der Reisebegleiter Wolfgang Kern am Flügel in der Hotelbar! |